Skip to main content

Registerkarte: Dateien

In dieser Registerkarte des generischen Geräteeditors können Sie einen Dateitransfer zwischen CODESYS (Host) und dem Steuerungsgerät durchführen. CODESYS stellt die Verbindung zur Steuerung automatisch für die Zeit des Dateitransfers her, wenn die Kommunikationseinstellungen korrekt sind und die Steuerung läuft.

Tabelle 43. Host / Laufzeitsystem

Zugang zum Dateisystem des Hosts mit den Funktionalitäten eines standardmäßigen Dateimanagers

Speicherort

Aktuelles Verzeichnis für den Dateitransfer auf der Hostseite

_cds_icon_folder.png

Öffnet einen Dialog zum Anlegen eines neuen Verzeichnisses im eingestellten Pfad

_cds_icon_delete_from_list.png

Löscht die ausgewählten Dateien oder Verzeichnisse

_cds_icon_update.png

Aktualisiert für den eingestellten Speicherort die Liste der Dateien und Verzeichnisse dort

_cds_button_double_arrow_left.png
_cds_button_double_arrow_right.png

Kopiert die ausgewählten Dateien und Verzeichnisse ins jeweilige andere Dateisystem von Host und Laufzeitsystem

Wenn eine Datei im Zielverzeichnis noch nicht vorhanden ist, wird sie dort neu angelegt. Wenn sie bereits vorliegt, wird sie überschrieben, außer sie ist schreibgeschützt. Dann wird eine entsprechende Meldung ausgegeben.

_cds_button_double_arrow_right.png: Entspricht dem Befehl Datei auf Steuerung schreiben

_cds_button_double_arrow_left.png: Entspricht dem Befehl Datei von Steuerung laden



Doppelklick auf eine Datei

Öffnet die selektierte Datei mit ihrem Windows-Standardprogramm

Alternativ: Datei selektieren + Taste Eingabe

Beispiel: TXT-Datei öffnet im Windows-Editor

Hinweis: Öffnen mit Windows-Standardprogrammen ist nur auf der Hostseite möglich.

Tipp

Die Befehle Datei auf Steuerung schreiben und Datei von Steuerung laden sind standardmäßig in keinem Menü enthalten. Sie können sie mit Hilfe des Dialogs Tools → Anpassen aus der Befehlskategorie Online in ein Menü einfügen.